Vinzenzmurr Metzgerei - München - Bogenhausen
Bülowstraße 5 81679 München (089) 98 15 57 Heute von 08:00 - 18:30 Uhr
Sortiment: | Fleisch, Wurst, Feinkost, Salatbar, Mittagstisch mit Verzehrmöglichkeit, Imbiss, Käsesortiment |
Öffnungszeiten Mo-Fr: | 08:00 - 18:30 Uhr |
Öffnungszeiten Sa: | 08:00 - 14:00 Uhr |
Eröffnungsdatum: | 20.08.1969 |
Zahlungsmöglichkeiten: | bar, EC-Karte |
Parkmöglichkeiten: | nur im öffentlichen Raum |
Anreise öffentliche Verkehrsmittel: | Bus und Tram |
Sehenswürdigkeiten in der Nähe: | Englischer Garten, Chinesischer Turm |
bekannte Firmen/Geschäfte in der Nähe: | Comerzbank, Sparkasse, Hypo Vereinsbank, Aumüller, Hofpfister |
„Die zartesten Steaks von Bogenhausen“
Beim vinzenzmurr gibt es natürlich nicht nur hervorragendes Fleisch, sondern auch ein großes Angebot an Wurst, Frischkäse und bayerischen Schmankerln. „Steaks werden bei uns allerdings ganz besonders gern gekauft“, sagt dazu Marcel Sücker, der Filialleiter in der Bülowstraße. Warum? „Weil es so zart und saftig ist und ein besonders intensives Aroma mit nussigem Geschmack hat.“
Wie es zu den „zartesten Steaks von Bogenhausen“ kommt, weiß Marcel Sücker genau, nämlich „durch zwei spezielle Reifemethoden: „zarte Reifung“, der von vinzenzmurr entwickelten Variante, bei der nicht nur Schweine-, sondern auch Kalbssteaks extra zart auf den Punkt zur Reife kommen, und der Gourmet-Variante „dry aged“. Im dry-aged-Sortiment bietet vinzenzmurr vier verschiedene Steaksorten (klassische Rinderlende, Entrecôte, Clubsteak, T-Bone-Steak), daneben ein umfangreiches Metzgerei und Feinkostsortiment. Und im Imbiss vor Ort viele unterschiedliche Schmankerl, täglich frisch.
Absolute Frische ist der große Vorteil, denn bei vinzenzmurr ist jeden Tag Schlachttag, und die Ware kommt auch immer sofort in die Filialen. Das riecht man und das schmeckt man und das ist Teil der Familientradition seit mehr als 111 Jahren. Ebenso wichtig sind für das Unternehmen vinzenzmurr, das mittlerweile von der vierten Generation geführt wird, Qualität und Herkunft. Rund 80 Vertragsbauern aus der Region haben sich dabei den strengen Richtlinien in Punkto Tierhaltung und Verarbeitung verpflichtet und seit 1984 gibt es dazu die Premiummarke „Hofgut Schwaige“.


