Gulasch
800 g Rinderwade, 500 g Zwiebeln gewürfelt, 1 EL Butter, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, 2 EL Tomatenmark, 2 Knoblauchzehen gewürfelt, Cayenne-Pfeffer, Lorbeerblatt, 350 ml frisch&fertig-Brühe
Zubereitung: Zwiebel- und Knoblauchwürfel in etwas Butter bei mittlerer Hitze glasig anbraten, Fleisch gleichmäßig in Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch mit Tomatenmark zu den Zwiebeln geben und unter Rühren anrösten, Gewürze und Brühe zugeben und ca. 2 Stunden leise köcheln lassen und mit Paprikapulver abschmecken. Als Beilage eignen sich Semmelknödel, Spätzle oder Bandnudeln.
Dieses Gulasch Rezept kann genauso aus Schweine-, Kalb-, Puten-, Lamm- oder Hirschfleisch – am besten aus der Schulter oder Wade/Haxe – zubereitet werden. Die Kochzeit verringert sich dann je nach Teilstück, um bis zu 1 Stunde.
Tipp vom Metzger: Das Besondere an einem original Wiener Saftgulasch ist die zarte, weiche und saftige Konsistenz des eigentlich sehr durchwachsenen Fleisches. Das Bindegewebe der Rinderwade wird durch die lange Garzeit wunderbar weich und sämig. Bindegewebe aus durchwachsenen Fleischteilen besteht aus einem besonderen Eiweiß, dem Collagen, und ist förderlich für eine gesunde Haut und Knochen.