Ossobuco


Zutaten:

4 Kalbsbeinscheiben, Mehl, Salz, schwarzer Pfeffer, 3 EL Olivenöl, 3 Karotten geschält und gewürfelt, 4 Stangen Staudensellerie gewürfelt, 2 Zwiebeln und 3 Knoblauchzehen klein geschnitten, 1 EL Butter, 1 EL Tomatenmark, 2 Thymianzweige, 1 Lorbeerblatt, 700 ml Kalbsfond

Zubereitung: Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Kalbsbeinscheiben salzen, pfeffern, mit Mehl bestäuben und in einem Bräter in Olivenöl goldbraun anbraten, dann das Fleisch wieder rausnehmen. Butter sowie das Gemüse (Karotten, Staudensellerie, Zwiebel), Knoblauch und Tomatenmark in den Bräter geben und etwa 5 Minuten anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen, die Beinscheiben wieder dazugeben und im vorgeheizten Backofen zugedeckt etwa 2 ½ Stunden bei ca. 110 °C schmoren. Gehäutete Tomaten würfeln, mit Thymian und Lorbeerblatt nach 30 Minuten Schmorzeit zu den Kalbsbeinscheiben geben und mit Kalbsfond aufgießen. Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dieses Rezept kann auch mit Scheiben vom Kalbshals bzw. Kalbsrollbraten von der Haxe, in Scheiben, variiert werden.

Ideale Beilage sind frische Tagliatelle oder Risotto.

Tipp vom Metzger: Wichtig für ein Ossobuco ist vor allem Geduld und sanftes Garen. Nur so können sich alle Aromen voll entfalten