Produkt: Unser „Murroc-Schwein“


Das „bayerische Murroc-Schwein“ ist eine spezielle Kreuzung mit dem Duroc-Schwein – das durch seine besondere Fleischqualität, seiner Marmorierung, dem zarten und aromatischen Fleisch sehr geschätzt wird – und dem robusten, deutschen Landschwein oder Pietrain. Die Schweine wachsen ausschließlich in Bayern auf.

Unsere Vertragsbauern

Wir haben in Bayern Landwirte als echte Partner finden können, denen Tierwohl, Umweltschutz und beste Fleischqualität genauso wie uns am Herzen liegen. In ihren ausschließlich familiär geführten Betrieben sind sie jeden Tag im Stall und sind mit ganzen Herzen bei der Aufzucht ihrer Tiere dabei. Dabei gilt es schon bei den Ferkeln bis hin zum erwachsenen Schwein den Bedürfnissen dieser besonderen Kreuzung Rechnung zu tragen. Die besondere Form der Fütterung und des Stroheinstreus ist Teil des speziellen Stallkonzepts und anspruchsvoll für jeden Landwirt. Wir sind fest davon überzeugt, dass die bessere Haltung, diese Murroc-Kreuzung und das angepasste Futter sich lohnen. Die Anzahl der Landwirte und damit das Angebot der Murroc-Schweine ist derzeit noch begrenzt, deswegen können wir die Verfügbarkeit nicht jederzeit garantieren.

Die Aufzucht im Tierwohlstall

Die Aufzucht in Liegebuchten mit frisch eingestreutem Stroh sorgen für mehr Tierwohl, verstellbare Buchtenwände ermöglichen zudem ein großzügiges Platzangebot für jedes Tier. Der Auslauf im Freiluftstall sorgt für Bewegung und Wohlbefi nden. Eine Überdachung und Windschutznetze im Freiluftstall bieten außerdem Schutz vor zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen.

Fütterung

Das Futter ist ein vollwertiges Getreidefutter, das sich aus verschiedenen Getreidesorten zusammensetzt. Zusätzlich sorgt der Stroheinstreu für einen Raufaserfutteranteil. Das Futter wird von unseren Vertragsbauern nicht nur selbstständig angebaut, sondern je nach Alter der Tiere ausgewogen zusammengesetzt.

Reifung

Direkt nach der eigenen Schlachtung wird das Fleisch nach verschiedenen Kriterien untersucht. Nach der konsequenten Prüfung wird es sofort zerlegt und sorgfältig für die Reifung vorbreitet. Durch die extra lange Reifung mit speziellem Reifesystem bekommt dieses marmorierte, zarte, aromatische Fleisch seine besondere Qualitätsstufe. Durch die Reifung wird nicht nur die Zartheit, sondern auch das natürliche Wasserbindevermögen des Fleisches verbessert, so wird das Ergebnis nicht nur zart und saftig, sondern hat nur einen minimalen Bratverlust und schrumpft auch nicht in der Pfanne.

Unser Versprechen:

Tierwohl und Umweltschutz sind zukunftsweisende Werte, nicht nur in der Landwirtschaft und der Metzgerei. Artgerechte Fütterung und tierfreundliche Haltungsformen sind wesentlich für einen verantwortungsvollen und respektvollen Umgang mit den Tieren.

Die Verantwortung für das Wohl ihrer Tiere erfüllen unsere regionalen Vertragsbauern jeden Tag mit ihrem Einsatz und sorgen für beste Transparenz. Der schonende kurze Transport und der verantwortungsvolle Umgang bei der Schlachtung in München sind weitere wichtige Qualitätskriterien. Die Zerlegung und die Reifung unserer Metzgermeister machen aus diesem sehr guten Fleisch etwas Besonderes.

Es wird durch die extra lange Reifung besonders zart und saftig und durch die Marmorierung im Fleisch verspreche ich Ihnen ein unglaubliches Geschmackserlebnis. So können wir Ihnen regionales, nachhaltig auf bestem Tierwohlniveau erzeugtes und unglaublich wohlschmeckendes Schweinefleisch garantieren.

Dafür stehe ich mit meinem Namen.

Alexander Brandl
Metzgermeister und Chef der Metzgerei vinzenzmurr

zurück zur Übersicht